All Time Fitness
Image default
Haus und Garten

Welche Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Energie?

Bevor man ein Haushaltsgerät einkauft wäre es sinnvoll sich über den Stromverbrauch des Geräts zu informieren. Diesen Trick zieht nicht jeder in Betracht, viele Käufer neigen eher dazu , sich auf andere Details, so wie Preis, Marke, Modell usw. zu konzentrieren. Der Kauf eines günstigen Geräts ist nicht immer eine Kosteneinsparung, weil man, trotz des günstigen Einkaufpreises, bei hohem Einsatz des Haushaltsgeräts, mit teuren Stromrechnungen rechnen muss.  Unabhängig davon gibt es Haushaltsgeräte, die mehr verbrauchen als andere. Ein Gerät, das 24 Stunden am Tag arbeiten muss wird viel mehr Strom verbraucht als ein Hausgerät das nur zu bestimmten Zeiten benutzt wird oder je nach Bedarf aktiviert wird.   

Schauen Sie sich zu Hause mal kurz um, wissen Sie wieviel Hausgeräte Sie haben?

Klein oder groß, sehr unterschiedlich aber alle mit der gleichen Eigenschaft:

Wenn ein Defekt auftritt oder wenn es nicht mehr funktioniert, muss es repariert werden um wieder zu funktionieren.

Viele Hersteller bieten für Haushaltsgeräte ein komplettes Reparatur-, und Kundenservice an.

Welche Haushaltsgeräte beeinflussen am meisten die Stromrechnung? Der höchste Verbrauch in KWh wird vonBackofen, Klimaanlage und Trockner generiert, diese Haushaltsgeräte werden aber nur zeitweise benutzt. Der Elektroherd oder Elektrobackofen verbraucht viel Elektrizität und hat einen hohen Energieaufwand.

Errinnern Sie sich, das der Elektrobackofen er vor allem während der Aufheizphase (die ersten zwanzig Minuten) mehr Energie verbraucht als in der Kochphase. Der Energieverbrauch ist umso größer, je höher die Temperatur ist, die der Ofen erreichen muss. Es ist also keine gute Idee den Elektroofen für das Aufwärmen von Gerichten zu benutzen. Der Argument Temperatur gilt auch für die Waschmaschine: ein Waschgang bei 60° bedeutet einen höheren Verbrauch als  bei 30°. Die meisten modernen Waschmaschinenmodelle haben einen Öko-Waschmodus, der für häufiges Waschen empfohlen wird. Ein weiteres Geheimnis, um bei der Rechnung zu sparen, ist die Wahl eines Waschmaschinenmodells der Klasse A oder A + +, darüber hinaus ist es immer besser die Waschmaschine nur bei voller Beladung in Betrieb zu setzen.

Es ist ebenfalls sinnvoll, sich die Energieklasse des Kühlschrankes anzusehen, ein Haushaltsgerät, das 24 Stunden am Tag in Betrieb ist. Es ist das Gerät, das für ca. 25 % des Energieverbrauchs im Haushalt verantwortlich ist. Ein Modell der Klasse A oder ist zwar teurer, kann aber bis zu 50 % der Kosten senken.

Ein kleiner Trick, um zu verhindern, dass der Kühlschrank zu viel Energie verbraucht, ist ihn nicht zu häufig zu öffnen um eine minimale Wärmeabstrahlung zu haben.

Thema Bügeleisen: es ist ein kleines elektrisches Gerät mit einer Leistungsaufnahme von 2000 W. Um übertriebene Rechnungen zu vermeiden, ist es besser, es nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist.

Der Geschirrspüler ist das ideale Gerät um bei Wasserrechnungen viel zu sparen. Handwäsche ist viel teurer weil viel mehr Wasser verbraucht. Auch in diesem Fall ist es empfohlen ein Modell der Klasse A+ zu kaufen.

Eines der Geräte, das den größten Einfluss auf Ihre Stromrechnung hat, ist die Klimaanlage. Besonders in der Sommersaison läuft dieses Gerät auf Hochtouren und die Rechnungen werden teuer.

Wir widerholen uns: Einsparungen sind garantiert, wenn das Modell der Klimaanlage modern ist, die Energieklasse hoch ist und die Eco-Funktion vorhanden ist. Die Überprüfung des Wirkungsgrads der Maschine und das ständige Sauberhalten der Filter sind weitere Ratschläge um die Stromrechnung niedrig zu halten.

Die elektrische Heizung hat einen ähnlichen Verbrauch wie das Bügeleisen, da sie zwischen 1500 W und 2000 W liegt. Um Geld zu sparen, ist es ratsam, dieses Kleingerät nur dann einzusetzen, wenn es unbedingt notwendig ist. Der Einsatz eines Thermostats in Verbindung mit diesem Gerät ist immer sinnvoll, um die Temperatur zu regeln und somit den Stromverbrauch zu senken.

Ein anderes kleines Haushaltskleingerät das relativ hohe Stromkosten produziert ist der Haartrockner , bzw. der Föhn.

          Die Auswahl von neuen Haushaltsgeräten muss verantwortungsbewusst getroffen werden, unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets, der Art der Nutzung und der Bedürfnisse, die von Person zu Person unterschiedlich sind. Mit einigen kleinen und einfachen Tricks ist es möglich, hochwertige Haushaltsgeräte zu haben und die Kosten der Stromrechnung zu reduzieren. 

Welche Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Energie?