All Time Fitness
Image default
Sport

Kaufberatung – Welche Armbrust soll ich kaufen?

Der Kauf einer neuen Armbrust ist eine große Herausforderung, besonders dann, wenn es die Erste ist. Vor dem Kauf sollte man gründlich überlegen, wofür das Sportgeschoss benötigt wird. Armbrüste können ein Spaßgerät sein, um ab und zu in der Freizeit auf ein Ziel zu schießen oder man nutzt sie zum Sportschießen. Abhängig davon, gestaltet sich der Preis. Für den Fall, dass man ein teures Modell erwirbt und dann doch nicht vom Armbrust schießen begeistert ist, kann man eine Qualitätsarmbrust ohne großen finanziellen Verlust wieder verkaufen.

 

Die Wahl: Recurve- oder Compoundarmbrust?

Ganz gleich, ob Anfänger oder Profi eine Recurve-, sowie eine Compoundarmbrust eignet sich für beide. Die pflegeleichten Recurves erlauben eine einfache Handhabung und sich ein wenig größer und schwerer als die Compoundarmbrust. Darüber hinaus kann die Sehne ohne Bogenpresse gewechselt werden. Die deutlich kraftvolleren Compounds sind kürzer und kleiner konstruiert. Ganz gleich, für welches Modell man sich entscheidet, Spaß ist garantiert.

 

Amerikanische und asiatische Hersteller

Früher waren vor allem amerikanische Hersteller die einzige Quelle für hochwertige Armbrüste. Heutzutage präsentieren ebenfalls asiatische Hersteller sehr gute Armbrüste, die den amerikanischen Modellen gerecht werden und deutlich günstiger sind. Ob man sich für ein amerikanisches oder ein asiatisches Modell entscheidet, ist reine Geschmackssache. Einige Menschen möchten ausschließlich Markenprodukte kaufen und andere lieber eine günstigere Alternative.

 

Armbrüste bis 300 Euro – Empfehlungen

Eine Armbrust, die nicht mehr als 300 Euro kostet, ist in der Regel für Anfänger gedacht. Die im folgenden aufgeführten Einsteiger-Armbrüste eignen sich vor allem für Menschen, die sich unsicher sind, ob sie wirklich Spaß am Armbrust schießen haben oder für diejenigen, die sich ein wenig die Freizeit vertreiben wollen.

 

Jaguar 175 lbs – Recurvearmbrsut

Eine Jaguar Recurvearmbrust kostet zwischen 150 und 170 Euro inklusive großem Zubehör, wie unter anderem vier Aluminiumpfeilen, ein Tragegurt, einen Köcher, sowie Sehnenwachs. Dieses Modell mit einem Red-Dot-Visier präsentiert sich mit einem Zuggewicht von 80 Kilogramm /175 lbs und kann den Pfeil mit einer Geschwindigkeit von mehr als 300 km/h herausschießen. Die Treffgenauigkeit liegt bei 50 Meter. Für diesen Preis ist die Verarbeitung und Wertigkeit nicht einer Markenarmbrust gleichzusetzen.

 

JANDAO Chace Wind – Recurvearmbrsut

Die Chace Wind präsentiert sich mit einem Zuggewicht von 150 lbs und beschleunigt den Pfeil auf mehr als 260 km/h. Das Single Red-Dot-Visier bietet eine dreißigfache Vergrösserung und lässt sich in der Höhe, sowie in der Seite und in der Helligkeit verstellen. Diese Recurvearmbrust ist aus Aluminium gefertigt mit einem Kunststoff-Schaft. Dank der integrierten Trockenschusssicherung wird ein versehentliches Schießen ohne Pfeil vermieden. Die Chace Wind ist ausschließlich für Rechtshänder nutzbar, da sich der Sicherungshebel und die Einbuchtung im Schaft ausschließlich von rechts betätigen lassen.

 

Fazit

Ganz gleich, ob man sich beim Kauf fuer eine Recurvearmbrsut oder eine Compoundarmbrust entscheidet und egal ob für ein amerikanisches oder asiatisches Modell, Armbrust schießen macht Spaß. Es gibt Qualitätsarmbrüste, die sich speziell zum Sportschießen eignen und eine grössere Investition erfordern. Für Anfänger ist ein preisgünstiges Modell völlig ausreichend.