All Time Fitness
Image default
Gesundheid

Tipps für Ihre Anti-Aging Routine

Wohl ein jeder träumt davon, bis in ein hohes Alter möglichst jung und frisch auszusehen. Aus diesem Grund gibt es auch Online-Shops, welche Anti-Aging Produkte anbieten, wie Sand am Meer. Um aus dieser Vielzahl den Richtigen auszuwählen, lohnt es sich, die Kundenmeinungen durchzulesen – wie zum Beispiel die parfumdreams Erfahrung.

Viele Menschen haben Angst vor dem Älter werden – eine Angst, die sich viele Firmen zu Nutze machen und unzählige, häufig sehr kostspielige Produkte anbieten, welche die ewige Jugend versprechen. Doch sind diese Produkte wirklich ihr Geld wert, oder gibt es vielleicht eine viel einfachere, kostengünstigere Anti-Aging Routine?

Ein Problem liegt meist bereits darin, dass die meisten Menschen erst dann über eine Anti-Aging Routine nachdenken, wenn sie bereits erste Anzeichen von Hautalterung erkennen können. Dann ist es meist nicht mehr möglich, sie vollständig zu bekämpfen. Beginnen Sie also bereits so früh wie möglich mit Ihrer Anti-Aging Routine.

Die Abendroutine

Abends vor dem zu Bett gehen eine passende Abendroutine durchzuführen, ist das beste Anti-Aging Mittel. Denn nichts ist schädlicher, als geschminkt oder ohne die Rückstände des Tages zu entfernen ins Bett zu fallen. So wird nicht ohne Grund vom Schönheitsschlaf gesprochen. Denn während man schläft regenerieren sich sämtliche Zellen des Körpers, also auch die Hautzellen. Durch eine durchdachte und gut aufeinander abgestimmte Abendroutine können Sie diesen Regenerationsvorgang optimieren und dadurch für das bestmögliche Erscheinungsbild Ihrer Haut sorgen.

1. Reinigung

Zuerst einmal sollten Sie Ihre Haut gründlich reinigen – ein Schritt, welchen Sie niemals auslassen sollten. Denn über den Tag sammeln sich Umweltgifte und Schmutz auf Ihrer Haut, welche Sie unbedingt vor dem ins Bett gehen entfernen sollten. Verwenden Sie dazu ein sanftes Reinigungsmittel. Falls Sie Make-Up verwenden, können Sie danach auch noch einen Toner verwenden, um auch hartnäckige Reste gründlich entfernen zu können.

2. Peeling

Nachdem Sie Ihr Gesicht gereinigt haben, können Sie ein chemisches Peeling anwenden. Dadurch werden alte Hautzellen gründlich entfernt und neue, strahlende und frischere Haut kommt darunter zum Vorschein. Besonders gut geeignet sind hierfür Produkte, welche Glycolsäure enthalten.

Um Hautreizungen zu vermeiden, sollten Sie das Peeling allerdings nicht jeden Tag anwenden. Insbesondere dann, wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie Ihr Gesicht nur ein bis maximal zweimal pro Woche mit einem Peeling reinigen.

3. Serum

Nun ist die Haut gründlich gereinigt und dadurch optimal auf hochpotente Wirkstoffe vorbereitet. Dazu tragen Sie nun am besten ein Serum auf, welches Retinol enthält. Denn damit werden in der Nacht wirkungsvoll Pigmentflecken, Falten sowie der Verlust von Elastizität bekämpft.

Doch Vorsicht: Falls Sie ein Peeling mit AHA-Säure verwendet haben, sollten Sie unbedingt mindestens eine Viertel Stunde warten, bevor Sie das Serum mit Retinol auftragen, da sonst Hautreizungen auftreten können.

4. Pflege

Abschließend können Sie Ihre Haut maximal mit Feuchtigkeit versorgen, indem Sie eine reichhaltige Nachtpflege auftragen. Denn damit sich die Zellen der Haut in der Nacht regenerieren können, müssen Giftstoffe durch Verdunstungsprozesse ausgeschieden werden. Dadurch geht Feuchtigkeit verloren.

Verwenden Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme, dann bleibt nicht nur die Feuchtigkeit in der Haut, sondern die Creme kann zudem die Wirkstoffe des Serums, welches zuvor aufgetragen wurde, versiegeln.