Da dein Weihnachtsbaum bereits geschlagen ist, ist es eigentlich komisch, von einer Pflege zu sprechen. Das Einzige was du tust ist, dass du seinen ‚Tod‘ noch etwas auf schiebst. Das ist eigentlich etwas gruselig, wenn du beim Tannenbaum kaufen darüber nachdenkst. Aber glücklicherweise machen wir das schon viele Jahre, und inzwischen kennen wir einige praktische Tipps und Tricks, wie wir den Weihnachtsbaum so lange wie nur möglich schön halten können, sodass er lange im Wohnzimmer stehen bleiben kann und während der Feiertage am besten aussieht. Tipp 1: Bäume lieben es gar nicht, wenn sie von sehr kalt draußen ins Warme nach drinnen kommen. Wenn du einen Weihnachtsbaum kaufst, ist das aber meistens in einem Außenbereich und im Winter kann es dort gehörig kalt sein. Bring den Baum dann aber auch nicht sofort ins warme Haus, sondern lasse ihn noch eben in der Garage, im Schuppen oder im Flur stehen. Hier kann er dann erst gut akklimatisieren. Tipp 2: Gib dem Baum am ersten Tag extra viel Wasser, ca. 3 bis 4 Liter ist aber genug. Danach musst du das Wasser jeden Tag auffüllen, sodass wirklich immer Wasser im Ständer steht. Ungefähr einen halben Liter bis 1 Liter Wasser pro Tag sollte aber genug sein. Tipp 3: Der Tannenbaum sollte nicht in der Nähe der Heizung stehen, denn dann kann er schneller austrocknen. Suche am besten eine Ecke, wo es nicht zu warm ist und wo der Baum aber dennoch genug Raum hat. Auch ist es nicht gut für den Baum, wenn er vom direkten Sonnenlicht angestrahlt wird. Stelle ihn also besser nicht zu nahe an einem Fenster auf. Tipp 4: Kaufe einen Weihnachtsbaum, der in deine Wohnung passt. Viele Weihnachtsbäume sind zu hoch und Menschen denken dann oft: Ich mache ihn einfach ein Stück kürzer. Aber das ist nicht so ideal, denn auch dadurch kann der Baum schneller austrocknen. Ist dir das alles zu viel Arbeit? Dann kannst du auch einen künstlichen Weihnachtsbaum kaufen. Kaufe z.B. einen künstlicher Weihnachtsbaum mit Beleuchtung, dann hast du nur ganz wenig Arbeit damit. |
https://www.xmasdeco.de/ |